Herz-Kreislauf-Training "Indoor"
In diesem Gesundheitskurs erlernen Sie mehrere effektive Techniken und Übungen, die neben einer Verbesserung der Ausdauer auch Ihre Rumpf- sowie Arm- und Beinmuskulatur aktivieren. Der Kurs ist fortschreitend aufgebaut, sodass Sie mit jeder weiteren Einheit Ihr Bewegungsrepertoire erweitern und die verschiedenen Übungen Ihrem individuellen Ziel nach einsetzen können.
Spezielle Kräftigungs- und Dehnungsübungen komplettieren die Kursinhalte zu einem rundum stimmigen Bewegungsvergnügen in der Gruppe.
Inhalt:
1. KE: Kurseinstieg/ HKT kennenlernen
2. KE: Kniehebelauf – Technikmerkmale und Variationen; Belastungskontrolle
3. KE: Treppensteigen – Technikmerkmale und Variationen
4. KE: Herz-Kreislauf-Kniebeuge – Technikmerkmale und Variationen
5. KE: Technikerweiterungen mit Zusatzgerät; Einführung Seitschritt
6. KE: Training mit der Dauermethode
7. KE: Objektive Belastungssteuerung
8. KE: Abschlusstraining, Kursabschluss und gemütlicher Ausklang
- Technikvermittlung (z.B. Kniehebelauf, ausdauerorientierte Kniebeuge)
- Technikschulung (Variationen innerhalb der Übungstechnik, Geräteeinsatz, Armbewe-
gungen, Körperhaltung)
- Ausdauertraining
- Koordinationsschulung
- spezielle Kräftigung (Beine, Rumpf, Rücken)
- Mobilisationsübungen, Lockerung sowie Dehnung
- Atemschulung (Atemrhythmen, Atmung bei Kraftausdauerübungen)
- Effektwissen (Übungstechnik und Intensitätsregulierung [z.B. Kniebeugevariationen])
- Schulung zur positiven Wirkung spezieller Bewegungsabläufe auf die Gesundheit (z.B.
„Skilanglauf-Kniebeuge“ und Aktivierung der Rückenmuskulatur)
- Beratung über Möglichkeiten zum Fortführen des Bewegungskonzeptes
- Information zur Integration/ Transfer in den individuellen Alltag (Heimtraining)
- Vermittlung positiver Bewegungserlebnisse (z.B. „Interaktiver Linienlauf“ mit
geselligem Abschluss)
Ablauf:
- 8 Wochen
Voraussetzungen:
- gezahlte Kursgebühr bzw. Vorlage des AOK-Gutscheines
- Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen
Hinweis:
- gilt als Präventionskurs
- kann bei 80%iger Kursteilnahme, zur Bezuschussung, bei Krankenkasse eingereicht werden
- keine Nachtermine
- Bescheinigung über die Kursteilnahme werden in der 8ten Stunde ausgehändigt
- bitte bequeme Kleidung und rutschfeste Schuhe mitbringen
Gebühren: 90,00€
Termine: auf Nachfrage
Wo?:
Oststraße 4
07616 Bürgel
Kontakt:
Steffi Krausa, Oststraße 4, 07616 Bürgel
Mobil: 0176 - 61437476
E - Mail: steffi.krausa@freenet.de