FaszienFit - fasziales Krafttraining
Alles ist miteinander verbunden.
Wie und was beeinflusst unser Fasziengewebe positiv oder negativ? Mit dem Präventionskonzept „FaszienFit“ fördern Sie Ihre Körperwahrnehmung und das Verständnis von ganzheitlichen Bewegungen im Training sowie im Alltag. Sie erlernen den korrekten Umgang mit Faszien-Tools für eine Selbstbehandlung, gezielte Kräftigung von Muskeln und faszial fokussierte Beweglichkeitsübungen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Mit Hilfe ausgewählter Techniken, aufeinander aufbauenden Kurseinheiten und umfangreichen Teilnehmer-Unterlagen werden Sie befähigt, gezielt an der Gesunderhaltung Ihrer Faszien zu arbeiten.
Inhalt:
1. KE: Grundlagen & Test Embodiment
2. KE: Vordere Faszienkette
3. KE: Hintere Faszienkette
4. KE: Seitliche Faszienkette
5. KE: Spiralförmige Faszienkette
6. KE: Armfaszienketten
7. KE: Hintere & vordere Faszienkette
8. KE: Re-Test & Heimtraining
• Vermittlung von Beweglichkeitsübungen für Faszienlinien
• Lockerung von Fasziengewebe unter gezielten Einsatzes von Tools (Rollen, Bälle)
• Technikschulung (Einsatz von Zusatzmaterialien, Armbewegungen,
Körperschwerpunktverlagerung)
• Mehrgelenkiges Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht in erweiterten
Bewegungsamplituden
• Gezielte Kräftigung des Rumpfes
• Koordinationsschulung und sensomotorische Aktivierung
• Effektwissen (Anatomie, Funktionsweise des Körpers, Zusammenhänge von Bewegungen und
Faszienlinien)
• Schulung zur positiven Wirkung spezieller Bewegungsabläufe auf die Gesundheit (Faszien
WarmUp, spezifische Aktivierung von Rücken und Rumpfmuskulatur sowie Faszienaktivierung)
• Beratung über Möglichkeiten zum Fortführen des gesundheitsbezogener Bewegung
• Information zur Integration/ Transfer in den individuellen Alltag (Heimtraining)
• Beratung zu geeigneter Bekleidung sowie Trainingsgeräten
• Vermittlung positiver Bewegungserlebnisse (z.B. Teamtraining sowie geselliger Abschluss)
Ablauf:
- 8 Wochen
Voraussetzungen:
- gezahlte Kursgebühr bzw. Vorlage des AOK-Gutscheines
- Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen
Hinweis:
- gilt als Präventionskurs
- kann bei 80%iger Kursteilnahme, zur Bezuschussung, bei Krankenkasse eingereicht werden
- keine Nachtermine
- Bescheinigung über die Kursteilnahme werden in der 8ten Stunde ausgehändigt
- bitte bequeme Kleidung und rutschfeste Schuhe mitbringen
Gebühren: 90,00€
Termine: auf Nachfrage
Wo?:
Oststraße 4
07616 Bürgel
Kontakt:
Steffi Krausa, Oststraße 4, 07616 Bürgel
Mobil: 0176 - 61437476
E - Mail: steffi.krausa@freenet.de